Weihnachtszeit - Familienzeit: Nach einem kräftigen Spaziergang in der winterfeuchten Kälte ins gemütliche Wohnzimmer eintauchen, im Kamin prasselt ein Feuer, Naschwerk und Kuchen laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Gerade jetzt trägt ein Kamin nicht nur zur Adventsstimmung bei, sondern heizt allen Frostnäschen richtig schön ein. Nach dem gemütlichen Abend wartet das Aufräumen am Morgen danach. Für viele gehört dann auch das Putzen der Scheibe am Kamin dazu. Aber warum verrußen die … [Weiterlesen...]
Archiv für 2015
Bei Regina Chinow in Saal entstehen heitere Figuren aus Raku-Keramik
Lustig muss sein
Perlen vor die Säue, Katze im Sack, ein Schwein vor dem Uhrwerk und ein Hund in der Pfanne – bei Regina Chinow findet man sie alle. Hübsch in Szene gesetzt, sind sie in ihrem kleinen Hofladen in Saal untergebracht und warten auf neue Besitzer. „Ich liebe es, Dingen einen lustigen Ausdruck zu verleihen“, sagt Regina Chinow. Am liebsten macht sie das mit Ton. 2012 hat sie ihr Hobby endgültig zum Hauptberuf gemacht. Entdeckt hat sie ihre Leidenschaft für das Material bereits Mitte der 90er. … [Weiterlesen...]
Anmelden bis 15.12.!!!!!
„Kunst offen“ 2016
Akteure aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim können sich noch bis zum 15. Dezember anmelden / Anmeldeunterlagen sind online Die Aktion Kunst Offen lockt jedes Jahr viele Besucher an die Kunststandorte unserer Region. Auch Pfingsten 2016, vom 14. bis 16. Mai, öffnen wieder Ateliers, Werkstätten und Galerien ihre Türen für die Gäste. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist für die Akteure jetzt noch möglich. Die Datenerfassung und Veröffentlichung in den Werbe- und Kommunikationsmitteln kann … [Weiterlesen...]
Fotografin Stefanie Schael fängt ihre Heimat Mecklenburg in Fotos ein
Wasserwesen – Wasserwelten – Heimat
Die Brandung rauscht, Möwen kreischen, Salz liegt in der Luft und feiner Ostseesand rieselt zwischen den Zehen: Das ist Heimat. Heimat für die gebürtige Mecklenburgerin Stefanie Schael. Eine Heimat, in die die Künstlerin und Kommunikationsdesignerin irgendwann wiederkehren wird. Eine Heimat, in die es sie regelmäßig von Hamburg aus zieht. -von Manuela Kuhlmann - Es lockt der Strand, es ruft das Meer. Zu Hause ist sie in der Metropole Hamburg und arbeitet dort als freie Grafikerin und … [Weiterlesen...]
Rund ums Bäumchen: Der Anbau
Tannenbäume – Ganz schön viel Handarbeit
Wer denkt, dass ein Tannenbaum-Anbauer das ganze Jahr die Hände in den Schoß legen kann und nur im Dezember Arbeit hat, liegt ganz schön daneben: Denn bis ein Weihnachtsbäumchen als Festtagsheld seinen großen Auftritt bekommt, steckt jede Menge Pflege in ihm. Angebaut werden Weihnachtsbäume übrigens auf Feldern und gelten als Landwirtschaft - nicht als Forst. „Von zehn Setzlingen schaffen es gerade mal sechs in den Verkauf, so die Baum-Bilanz von Benedikt Schneebecke, Geschäftsführer von … [Weiterlesen...]
Junge Kreative präsentieren ihre Produkte auf dem Sternenzelt-Areal
Lokalhelden auf dem Weihnachtsmarkt
Überall flackern bunte Lichter, Musik dröhnt herüber, hier und da hört man aufgeregtes Gekreische. Es gibt einen Ort, an dem man einen guten Überblick über den Rummelplatz des Rostocker Weihnachtsmarktes hat. Direkt an der Langen Straße 1 schweift der Blick von den Stufen herunter. Und genau dort lädt noch ein anderer Ort zum Verweilen ein: Das Sternenzelt mit gemütlicher Atmosphäre inkl. Lagerfeuer - und in diesem Jahr erstmals mit einem „Lokalhelden-Markt“. - Von Manuela Heberer … [Weiterlesen...]
Gerüchte um Schließung des Café Naschwerk in Weberin halten sich hartnäckig
Der backende Holländer macht weiter
Es ist der mit Abstand beliebteste Beitrag auf alles-mv.de. Die Geschichte „Der backende Holländer“ über Ed Schütze und sein Café Naschwerk im kleinen Örtchen Weberin. Seit ich ihn im Sommer 2012 für ein Interview besucht habe, ist einiges passiert. Inzwischen gibt es auch Gerüchte, er habe aufgehört, backe nicht mehr seine leckeren Torten, habe das Café geschlossen. Was dahintersteckt, wollte ich wissen, und habe ihn an einem Samstag im November zum Frühstück besucht. - Von Manuela Heberer … [Weiterlesen...]