Gemeinsam mit der Schweriner Volkszeitung hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Aktion gestartet, die schlechte Radwege anprangern soll. Über eine online-Karte können miese Bedingungen für das Fahrradfahren gemeldet werden. Radwege ins Nichts, Löcher, Spalten, Buckel, zugeparkte Radwege, verwirrende Schilder oder und ähnliche Probleme können direkt verortet werden. Der BUND will diese Hindernisse für Fahrradfahrer an Städte, Gemeinden und Verkehrsplaner des Landes … [Weiterlesen...]
Archiv für Juni 2016
Thore Lühr Stelljes absolviert eine Ausbildung zum Golflehrer
Rasende Leidenschaft
Ein älterer Herr und ein junger Mann stehen nebeneinander auf dem Golfplatz: Sie sind ganz vertieft in ihre Übungsschläge. Aha - hier gibt es Golfunterricht. Doch nicht vom weisen Meister an den jungen wissbegierigen Schüler, sondern genau andersherum. Denn Golflehrer ist Thore Lühr Stelljes und sein Schüler der 78-jährige Uwe Dinse. Ein ungewöhnliches Bild: Denn der 19-jährige Thore Lühr sieht zudem sehr jung aus. Der schlanke blonde Mann macht bei WINSTONgolf in Vorbeck eine Ausbildung zum … [Weiterlesen...]
Blinden die Teilnahme am kulturellem Leben ermöglichen
Kulturbegleiter für blinde Menschen gesucht!
In Deutschland gibt es nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation knapp 165.000 Menschen, die blind oder hochgradig seheingeschränkt sind. Die Anzahl der sehbehinderten Menschen wird auf gut eine Million geschätzt. Und diese Zahl wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels noch weiter steigen. Dass jedoch auch die Menschen, die nicht mehr so gut sehen können, ebenfalls am gesellschaftlichen Leben und somit auch an Kulturveranstaltungen teilnehmen wollen, ist sicher für jeden … [Weiterlesen...]
Kein Beruf wie jeder andere:
Traumjob Golfball-Taucher
Ein Golfer bleibt wahrscheinlich ganz cool, wenn plötzlich aus dem Teich inmitten des Platzes ein maskiertes Gesicht erscheint. Ausgerüstet mit Atemgerät und Neoprenanzug angeln Golfball-Taucher die Querschläger wieder aus den Wasserlöchern heraus. Die so genannten Lake-Balls werden von den freiberuflichen Tauchern dem Golfplatzbetreiber für einen Festpreis abgekauft. Nach zwei Wochen in Zitronensäure und einigen Runden in der Golfball-Waschmaschine strahlen die Fundstücke wieder und können als … [Weiterlesen...]
Besten Start-up-Ideen von Greifswalder Studenten ausgezeichnet
UNIQUE: Gewinner 2016 stehen fest!
Die besten Start-up-Ideen sind gegeneinander angetreten, jetzt stehen die Gewinner fest. Beim diesjährigen UNIQUE Ideenwettbewerb der Universität Greifswald und des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) sind das Forscherteam Dr. Jenny Schulz und Balazs Baranyai sowie die Studentin Sekina Mandelartz mit dem 1. Platz ausgezeichnet worden. Ihre Ideen konnten die sechsköpfige Jury durch Innovation und Kreativität überzeugen. Die Teams erhielten bei der … [Weiterlesen...]
Victorian Art Festival im Herrenhaus Vogelsang
Zeitreise in die Romantik
Ein exotischer Schauplatz, wunderbares und geheimnisvoll-magisches: Im Herrenhaus Vogelsang erwacht der Geist der Neunzehnjahrhundertromatik. Beim Victorian Art Festival flanieren an diesem Wochenende Romatiker, Stempunks, Gaukler und Artisten durch die alten Gemäuer des in Sanierung befindlichen Gutshauses im neugotischen Stil. -von Manuela Kuhlmann - Höhepunkt ist eine Varieté-Show im Feuerschein. Dr. Robert Uhde ist Gutshausbesitzer und Gastgeber: „Wir wollen ein kleines, … [Weiterlesen...]