Ein exotischer Schauplatz, wunderbares und geheimnisvoll-magisches: Im Herrenhaus Vogelsang erwacht der Geist der Neunzehnjahrhundertromatik. Beim Victorian Art Festival flanieren an diesem Wochenende Romatiker, Stempunks, Gaukler und Artisten durch die alten Gemäuer des in Sanierung befindlichen Gutshauses im neugotischen Stil.
-von Manuela Kuhlmann –
Höhepunkt ist eine Varieté-Show im Feuerschein. Dr. Robert Uhde ist Gutshausbesitzer und Gastgeber: „Wir wollen ein kleines, feines, charmantes Kunst- und Kulturfestival feiern“, erklärt er. Zwei Tage vor dem Spektakel wird noch fleißig gestrichen, gemäht und manchmal auch diskutiert. Zum Beispiel darüber, wie kurz das Gras zu mähen sei. Denn auf dem Anwesen findet nicht nur das Victorian Art Festival statt, sondern ein Wochende später die „lange Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser“ – die Mitsommer Remise.
Zahlreiche Helfer unterstützen
Nicht nur die Lebensgefährtin Isabel Lauer und viele Menschen aus dem Ort fassen fassen fleißig mit an, sondern auch Studenten eines Rostocker Austauschprogrammes von NIG e.V. sind mit dabei. „Ohne diese Hilfe wäre das nicht möglich“, ein kleiner Seufzer schleicht sich in die Worte des Rostockers mit dem Faible für Schlösser, während sein Blick über den Park gleitet. Ein buntes Zirkuszelt wird gerade aufgebaut, ein kleines Feuer prasselt schon am Parkrand an dem abends alle zusammenkommen werden. Ein Hauch von Romantik zum eingewöhnen. Eines hat das Festival aber mit allen anderen Festivals gemeinsam: Die Hoffnung auf gutes Wetter. Bereits zum fünften Mal findet ein Romantik-Treffen in Vogelsang statt. Welch launische Geliebte das Wetter sein kann, weiß Uhde nur zu genau: „In einem Jahr hatten wir achtzig Künstler und zwanzig Besucher hier“, erzählt er. Leider müssen die Künstler trotzdem alle bezahlt werden. Da seien sie förmlich abgesoffen. Nun hoffen alle auf beständige Temperaturen und Sonenschein, der in den lauschigen Ecken des Parks genossen werden kann. Feuerschein wird die Nacht erhellen, Artisten die Augen und Musiker die Ohren verzaubern. Prunkvolle Roben im victorianischen Stil prägen die Kulisse – das Festival ist ein Schmeichler aller Sinne.

Spaß muss sein – auch kurz vor dem Victorian Art Festival. Isabel Lauer hat gerade ihren Sohn in einer Kiste „geliefert“ bekommen. Foto: Manuela Kuhlmann
Am Scheidepunkt

Dr. Robert Uhde und Lebengefährtin Isabel Lauer – Abstimmung der letzten Details. Foto: Manuela Kuhlmann
In diesem Jahr wird sich entscheiden, ob das Konzept bestand hat. Wir haben in jedem Jahr dazugelernt, das Programm familienfreundlicher gestaltet und für eine breitere Masse angepasst. Zwischen Steampunkt und Romatik sollen sich alle hier wohlfühlen. Das Ziel ist es, langfristig Konzepte für Events und Veranstaltungen zu entwickeln, die vom Flair des Hauses und dem Park leben und Einnahmen für die Sanierung bringen. Fast alles was ich habe, ist bereits hier investiert, erzählt Uhde.“ Die alte Dame“, sagt er und zeigt auf die bröckelnde Fassade „muss nun selbst etwas beitragen.“
Zum fantastischen Programm: www.herrenhaus-vogelsang.de
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann unterstützen Sie doch unsere redaktionelle Arbeit. Wie viel Ihnen diese Unterstützung wert ist, bestimmen Sie selbst. Mit einer einmaligen Zahlung nach ihrer Vorstellung oder einem monatlichen Beitrag von 1,50 Euro bzw. (18 Euro jährlich, einmalig zahlbar) sind Sie dabei.
Unterstützen via PayPal:
Unterstützen via Überweisung:
alles-mv.de/Manuela Heberer
GLS Bank
IBAN: DE78 4306 0967 2054 6377 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Soli-Zahlung (einmalig) bzw. Soli-Abo (Dauerauftrag)