Am 7. August wird die Erde in Häven wieder unter den Pferdehufen edler Rappen beben. Gutsherrin Birthe Helbing will ihre Liebe zu den stolzen Rössern mit dem Ort teilen und lädt zum Friesenfest. In 20 wunderschönen Schaubildern werden die prachtvollen scharzen Rösser in Szene gesetzt: Mal vor der Kutsche, mal in der Quadrillie oder unter dem Sattel im Damensitz mit eleganter Robe.
– von Manuela Kuhlmann / Stefan Zimmer (Multimediabearbeitung)
Entstanden ist das „Friesenfest“ eher aus einer „Schnapsidee“, wie Birthe Helbing verrät. „Wir wollten uns mit anderen Pferdebesitzern an einem Wochenende treffen“, sagt sie. Nach und nach entstand die Idee, Besucher dazuzuladen. Birthe Helbings Netzwerk zu Friesen-Liebhabern reicht von Nordhrein-Westfalen bis Flensburg – und viele folgen ihrer Einladung. Mittlerweile das dritte Mal wird auf Gut Häven im Naturpark Sternberger Seenland nun geritten, gefahren, gestaunt und geschlemmt. „Ich möchte dem Ort einfach ein tolles Fest bieten, dass ein bißchen anders ist, als die üblichen Dorffeste,“ begründet Helbing ihr Engagement. Und fügt an: „Obwohl wir am ende der Welt leben – aber vielleicht, sinniert sie, ist es ja auch der Anfang?“ Übrigens: Schon 1569 gab es Friesen in Häven. Herzog Johann Albrecht ließ sie damals aus Holland importieren.
Impressionen aus dem letzten Jahr hat Pferdenarr und Fotograf Rainer Kohl festgehalten. Die Vorführungen starten um 13:00 Uhr.
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann unterstützen Sie doch unsere redaktionelle Arbeit. Wie viel Ihnen diese Unterstützung wert ist, bestimmen Sie selbst. Mit einer einmaligen Zahlung nach ihrer Vorstellung oder einem monatlichen Beitrag von 1,50 Euro bzw. (18 Euro jährlich, einmalig zahlbar) sind Sie dabei.
Unterstützen via PayPal:
Unterstützen via Überweisung:
alles-mv.de/Manuela Heberer
GLS Bank
IBAN: DE78 4306 0967 2054 6377 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Soli-Zahlung (einmalig) bzw. Soli-Abo (Dauerauftrag)
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.