Am morgigen Freitag (30.6.) wird das 11. Filmfest Wismar in der Hansestadt Wismar eröffnet ̶ mit zwei Filmen, die das erste Mal auf der großen Leinwand gezeigt werden. Der Kurz-Dokumentarfilm JAHRESRINGE von Regisseur Jens Becker portraitiert eine 88-jährige Jahrhundertpersönlichkeit. „Der charmante Tausendsassa Siegfried Wanka wird auf dem Festival unser Gast sein wie die Produzentin Tanja Georgieva, der Kameramann Peter Bardel und Anja Dolak, die die bezaubernde Musik zum Film eingespielt hat“, berichtet Sabine Matthiesen, Leiterin der Filmförderung MV und künstlerische Leiterin des Festivals. Außerdem wird Regisseur Maix Mayer sein Dokumentarfilm-Essay NOTATIONEN ZU ULRICH MÜTHER, das einen besonderen Blick auf den Meister der eleganten Schalenbauten wirft, persönlich vorstellen. Begleitet wird er von Olaf Jacobs, dem Produzenten des Films.
Weitere Gäste werden auch am zweiten Filmfesttag erwartet: Die Regisseurin Annekatrin Hendel zur Aufführung von FÜNF STERNE̶, der Regisseur Heinz Brinkmann zur Weltpremiere seines neuen Films USEDOM – ODER DER FREIE BLICK AUFS MEER mit Kameramann Thomas Plenert, Produzent Hartmut Schulz und der Bürgermeister der Kaiserbäder Lars Petersen zur Vorführung von COMRADE – WHERE ARE YOU TODAY? sowie die finnische Regisseurin Kirsi Mari Liimatainen mit ihrer Assistentin Jenny Orgis.
Einzelkarten sind im Filmbüro MV/ Haus 1, Bürgermeister-Haupt-Str. 51, 23966 Wismar erhältlich. Das Kartentelefon ist erreichbar unter (03841) 618 100, oder per E-Mail unter info[at]filmbuero-mv.de. Alle Karten sind auch an der Kasse im Kino im Filmbüro während des Filmfestes erhältlich. Die reservierten Karten sind bis 15 Minuten vor der Vorstellung abzuholen. Alle Angebote beim Kinderfilmfestival am Freitag, den 30.6. sind kostenfrei (außer Speisen und Getränke).
2017/„Wir präsentieren die vom Land geförderten Filme in ihrer ganzen Vielfalt, in unterschiedlichen Genres, speziellen Handschriften der FilmemacherInnen und immer mit dem Blick auf und aus Mecklenburg-Vorpommern. Das Programm ist eine FilmSCHAU der Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern, die Filmperlen machen neugierig und die ersten Gäste haben sich ihren Platz schon gesichert, für jeden Geschmack sind Filme im Programm“, freut sich Sabine Matthiesen.
Das 11. Filmfest Wismar wird am Freitag um 19:30 Uhr durch Thomas Beyer, den Schirmherr des Festivals und Bürgermeister der Hanse- und Kreisstadt Wismar, eröffnet. PM
Mehr Informationen unter www.filmfest-wismar.de und www.filmbuero-mv.de/de/filmfest_wismar
Zum Stöbern lädt der digitale Blätterkatalog ein unter: