Heute fand in Berlin die offizielle Premiere des Buches „Dritte Generation Ost“ statt, das gerade im Christoph Links Verlag erschienen ist. 33 Autoren denken darin über ihre Wurzeln, ihre Herkunft und ihre Chancen nach. Alles-mv.de-Autorin Manuela Heberer hat das Buch gelesen – und ein Stück von sich gefunden. Ich gehöre dazu. Ich gehöre zur dritten Generation Ostdeutschland. Warum? Ich wurde 1980 geboren. Ich habe in der DDR meine Kindheit verlebt und bin im vereinigten Deutschland … [Weiterlesen...]
Bürgerverein engagiert sich für Erhalt denkmalgeschützter Gebäude in Bützow
Mehr Leben für den Pferdemarkt in Bützow
Auf dem Pferdemarkt in Bützow reiht sich ein Baudenkmal an das andere. Zehn von zwanzig Häusern stehen unter Denkmalschutz- und kurz vor dem Verfall. Engagierte Bützower Bürger wollen dem toten Wohnquartier wieder Leben einhauchen. Von Manuela Heberer Es war einmal ein Ort zum Verweilen. Ein Ort, an dem man spazieren ging, sich am Grün erfreute, für ein Schwätzchen am Zaun innehielt. Davon jedenfalls zeugen eine Hand voll historischer Postkarten. Darauf immer dasselbe Motiv: Pferdemarkt … [Weiterlesen...]
Kunstverein Schwerin sammelt Geld für Ausstellungskatalog im Internet
Finanzspritze für „I love Pubertät“
In diesen Tagen werden in den Ausstellungsräumen des Schweriner Kunstvereins die Bilder von Heike Kati Barath und Joachim Weischer abgehängt und verpackt. Die Ausstellung „I love Pubertät“ ist Geschichte. Damit sie jedoch nicht in Vergessenheit gerät, will Julia Wirxel mit Hilfe von Crowdfunding einen Ausstellungskatalog auf die Beine stellen. Von Manuela Heberer In 34 Tagen soll das Herz auf dem Bildschirm in vollem Rot leuchten und dahinter 5000 Euro stehen. Heute ist von dem Rot noch … [Weiterlesen...]
20. bis 26. August 2012
Diese Woche: Tipps und Termine
Nach dem Motto Caspar David-Friedrich trifft Gegenwart wird der Greifswalder Marktplatz am Donnerstagabend für knapp eine Stunde zur offenen Bühne. Das Greifswalder Studententheater StuThe wird zusammen mit dem polnischen Theater Teatr Brama und dem Pommerschen Landesmuseum eine Performance aufführen. Ausgangspunkt für dieses Projekt ist Friedrichs Aquarell „Der Marktplatz von Greifswald“, das er 1818 zeichnete und das im Pommerschen Landesmuseum zu sehen ist. Dargeboten wird ein kurioses … [Weiterlesen...]
Maskenbildner Ed Schütze ist Schöpfer fantasievoller Tortenkreationen
Der backende Holländer
Der kleine Ort Weberin zwischen Crivitz und Schwerin erfreut sich bei Feinschmeckern mittlerweile großer Beliebtheit. Hier servieren Ed Schütze und seine Frau Ulrike äußerst ausgefallene Tortenkreationen – mit jeder Menge Unterhaltung. Von Manuela Heberer „Wir haben geschlossen“, schallt es in holländischem Akzent. „Tut mir leid, aber die haben alle Torten aufgegessen“, fügt Ed Schütze lächelnd hinzu und deutet auf seine Gäste, die gemütlich um einen massiven Holztisch auf der Veranda vor … [Weiterlesen...]
Bundeswehr in Schwerin organisiert Video-Konferenz mit Soldaten in Afghanistan
Liebesgrüße nach Kunduz
In der Schweriner Werder-Kaserne nahmen heute um die 200 Angehörige von Soldatinnen und Soldaten an einer Live-Schaltung ins Bundeswehrcamp in Kunduz teil. Für einige von ihnen war es der erste Kontakt, seit die rund 400 Soldaten des Panzergrenadierbataillons 401 aus Hagenow Anfang Juli nach Afghanistan verlegt worden sind. Von Manuela Heberer Eine Menschentraube drängt sich um den Tisch. Mit Stiften in den Händen beugen sie sich darüber und schreiben etwas auf ein Plakat. „Hallo mein … [Weiterlesen...]
Bewerbungsfrist für den 1. MV Startups Gründerwettbewerb läuft bis 24. August
Von Gründern für Gründer
Bei einem Open Air Event am 14. September im Rostocker Stadthafen können Existenzgründer aus Mecklenburg-Vorpommern ihre Geschäftskonzepte vorstellen. Es winken Preisgelder von insgesamt 6.000 Euro. Das Besondere: Gründer und Jungunternehmer sponsern das Preisgeld. Gründer für Gründer – so lautet das Motto des Gründernetzwerkes MV Startups, das jetzt den ersten branchenoffenen Gründerwettbewerb seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet. Noch bis zum 24. August können sich … [Weiterlesen...]