Auf weiterbildung-mv.de, der Weiterbildungsdatenbank für Mecklenburg-Vorpommern, recherchierten 2018 so viele Besucherinnen und Besucher wie nie zuvor zu Themen in der Weiterbildung“, berichtet Martina Schwartzer, Projektleiterin von weiterbildung-mv.de. Wer sich weiterbilden will, steht vor einer riesigen Auswahl an Möglichkeiten. Neben den Volkshochschulen, Universitäten und Hochschulen gibt es viele lokale und überregionale Bildungsträger. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten und … [Weiterlesen...]
Stadt will Attraktivität ausbauen und Ideen zur Belebung der Innenstadt entwickeln
Wolgast bekommt Innenstadtmanager
Die Stadt Wolgast im Landkreis Vorpommern-Greifswald will durch einen Innenstadtmanager den Handel, das Handwerk und die Dienstleistungen im historischen Stadtkern stärken. „In Wolgast soll durch den Innenstadtmanager gemeinsam mit den lokalen Akteuren die wirtschaftlich nachhaltige Stadtentwicklung vorangetrieben und weiter belebt werden. Der Manager ist eine wichtige Schnittstelle beispielsweise für die Bereiche Gastronomie, Wirtschaft, Handel und Kultur. Ein Konzept zur Entwicklung soll … [Weiterlesen...]
Besonders Herren werden noch gesucht / Proben schon im Januar
Singakademie sucht Verstärkung
Seit über 40 Jahren verbindet die Schweriner Singakademie und die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin eine enge Zusammenarbeit. In dieser Zeit haben die Sängerinnen und Sänger das Orchester bereits bei zahlreichen Aufführungen chorsinfonischer Werke unterstützt. Zudem wirken die Mitglieder der Singakademie regelmäßig bei Musiktheater-Produktionen gemeinsam mit den Ensembles des Mecklenburgischen Staatstheaters auf der Bühne mit. Jetzt wirbt die Singakademie um Verstärkung bei den Chorherren. … [Weiterlesen...]
Stadt Schwerin sucht ab 2019 neuen Betreiber für das Gasthaus im Naturschutzgebiet
Neuer Wirt für Insel Kaninchenwerder gesucht
Die unter Naturschutz stehende Insel Kaninchenwerder im Schweriner See ist ca. 33,5 ha groß und wurde im 19.Jh. in Anlehnung an die Potsdamer Pfaueninsel vom Großherzoglichen Gartendirektor Theodor Klett zu einer attraktiven Parklandschaft umgestaltet. 1932 wurde die Insel als Schwerins erstes Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die Schönheit der Natur mit ihrer Topografie und der besonderen Tier- und Pflanzenwelt steht hier im Mittelpunkt. Der historische Aussichtsturm auf dem Jesarberg … [Weiterlesen...]
Stadt an der Elde für konsequente Weiterentwicklung von Lebensqualität und Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet
Grabow ist Kommune des Jahres 2018
Die Stadt Grabow im Landkreises Ludwigslust-Parchim ist Kommune des Jahres 2018 in Mecklenburg-Vorpommern. Landrat Stefan Sternberg, die zukünftige Bürgermeisterin Kathleen Bartels und Stadtvertretervorsteher Dirk Dobbertin nahmen die Auszeichnung im Rahmen des 22. Unternehmer-Preises des Ostdeutschen Sparkassenverbandes am Donnerstag in Potsdam entgegen. Die Stadt Grabow war auf Vorschlag der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin für den Preis nominiert worden. Damals noch Bürgermeister der … [Weiterlesen...]
Rostocker Zoo ist erneut Nr. 1 im europäischen Zoo-Ranking
Spitzenposition behauptet
Der britische Zooexperte Anthony Sheridan hat erneut den Rostocker Zoo zum besten europäischen Tierpark in der Kategorie B von 500.000 bis 1 Million Besuchern jährlich gekürt und heute an Zookuratorin Antje Zimmermann die begehrte Trophäe, den Tigerpokal des „Best European Zoo Award“ überreicht. „Als beste Einrichtung in ihrer Größenordnung konnten die Rostocker ihre Spitzenposition sogar noch um zehn Punkte ausbauen“, betonte Anthony Sheridan bei der Vorstellung des aktuellen … [Weiterlesen...]
Interessierte Lehrer können Mobiles Kino für Vorführungen bis in den Dezember anfragen
SchulKinoWochen MV eröffnet
Mehr als 600 Schulklassen im Land besuchen zwischen dem 05. - 09. November rund 300 Filmvorführungen in 28 Spielstätten im Rahmen der SchulKinoWochen Mecklenburg-Vorpommern. Mit über 18.300 verbindlich gebuchten Zuschauern, davon 16.670 Schülerinnen und Schüler, erreicht das zuständige Team der Schweriner FILMLAND MV gGmbH zum vierten Mal in Folge eine außergewöhnlich hohe Teilnehmerzahl für diese Veranstaltungsreihe. Die SchulKinoWochen sind ein bundesweites Angebot zur Filmbildung, … [Weiterlesen...]