Wenn eine Reinigungsgesellschaft in die KUNSTHALLE des alten E-Werks in Schwerin kommt, könnte man an eine groß angelegte Putzaktion denken. Doch weit gefehlt. Unter dem Titel „Riskantere Gesellschaft?“ stellen Martin Keil und Henrik Mayer bis zum 8. November dort zwei Videoinstallationen aus. - Von Nicole Müller - Beide haben 1996 die Reinigungsgesellschaft gegründet. „Für die Präsentation ist der Künstler vom kleinsten Bundesstaat der USA in die kleinste Hauptstadt eines deutschen … [Weiterlesen...]
Zwei Ausstellungen zeigen Werke des Schweriner Malers Peter Klitta
Wie ein Adler über allem
Am Freitag (20. Februar) lädt der Kunstverein Schwerin zur Vernissage und Präsentation eines Kataloges mit Werken von Peter Klitta. Eine Woche später beginnt eine Ausstellung des Malers in der Schweriner Galerie AG. Wir haben den Künstler vorab in seinem Atelier besucht. - Von Manuela Heberer - Wie ein Adler, der über allem schwebt, so fühle er sich manchmal in seinem Schweriner Atelier, erzählt Peter Klitta. Elf Stockwerke hoch liegt dieser Ort auf dem Großen Dreesch, einer … [Weiterlesen...]
Kreativstammtisch MV machte Station beim Kunstverein Schwerin
Kreative Räume und Stadtentwicklung
Zum ersten Kreativstammtisch MV im neuen Jahr hatte der Kreativsaison e. V. gestern in die Kunsthalle im Schweriner E-Werk geladen. Rund 30 Kreativschaffende und Interessierte waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, sich in lockerer Runde auszutauschen und zu vernetzen. Besonders die Schaffung kreativer Räume und die regionale Entwicklung durch Kreativwirtschaft waren Themen der Gespräche. Einen Einblick, wie Kunst und Kreativität in der Gesellschaft erlebbar gemacht … [Weiterlesen...]
Kunstverein Schwerin sammelt Geld für Ausstellungskatalog im Internet
Finanzspritze für „I love Pubertät“
In diesen Tagen werden in den Ausstellungsräumen des Schweriner Kunstvereins die Bilder von Heike Kati Barath und Joachim Weischer abgehängt und verpackt. Die Ausstellung „I love Pubertät“ ist Geschichte. Damit sie jedoch nicht in Vergessenheit gerät, will Julia Wirxel mit Hilfe von Crowdfunding einen Ausstellungskatalog auf die Beine stellen. Von Manuela Heberer In 34 Tagen soll das Herz auf dem Bildschirm in vollem Rot leuchten und dahinter 5000 Euro stehen. Heute ist von dem Rot noch … [Weiterlesen...]