(Waren) "Tatort Gewässer" lautet der Titel eines Projektes des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei, bei dem Zukunftsforscher gesucht werden. Das Müritzeum mit seinem Herrensee im Museumsgarten hat sich an dem Projekt beteiligt und wartet nun mit 700 weiteren Teilnehmern gespannt auf die Ergebnisse. Worum geht es? Bei dem Bürgerwissenschaftsprojekt geht es um den CO2-Haushalt unserer Gewässer. Und was diese mit dem globalen Klimawandel zu tun haben. Unter Beteiligung von … [Weiterlesen...]
Müritzschwimmen am 1. August in Waren / Anmeldungen auch vor Ort noch möglich
Müritzeum verschenkt Goldenen Hecht
(Waren) Für die Teilnehmer des diesjährigen Müritzschwimmens, am 01.August, geht es um den Star des Müritzeums - um den Goldenen Hecht. Wer gewinnt, bekommt diesen symbolträchtigen Fisch. Natürlich nicht den Echten, den würde Geschäftsführerin Andrea Nagel nicht hergeben, sondern eine besonders schöne gläserne Nachbildung. Diese schuf Ralf Hünniger vom Thüringer Kristallhof in seiner neuen Filiale am Warener Hafen. Welcher der über 600 Schwimmer, von denen Sportler aus der Schweiz, … [Weiterlesen...]
Freier Eintritt für alle Erstklässler im Müritzeum am Einschulungswochenende
„Goldener Hecht begrüßt ABC-Schützen“
(Waren) Die Schulkinder in Mecklenburg-Vorpommern genießen derzeit bei sommerlichem Wetter ihre wohlverdienten Ferien. Für andere hingegen steigt so langsam die Spannung, denn für die Jahrgänge 2007 und 2008 steht diesen Monat die Einschulung an. Grund genug für das Müritzeum, seinen Bildungsauftrag besonders ernst zu nehmen und alle ABC-Schützen zur Einschulung im NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) herzlich willkommen zu heißen. „Erstklässler, die am Wochenende des 23. /24.08.2014 in … [Weiterlesen...]
Unser aktuelles Foto der Woche
MV im Bild
An dieser Stelle veröffentlichen wir jede Woche eine fotografische Impression aus MV. Wer gerne sein eigenes MV-Bild hier sehen möchte, kann es uns per E-Mail an Redaktion@alles-mv.de senden. Mit etwas Glück wird es “Foto der Woche”. Das Foto der Woche hat uns das Müritzeum geschickt: "Noch sind Sie munter, unsere Karpfen. Mit jedem Grad weniger Wassertemperatur im Herrensee werden die Fische schläfriger. Sie bereiten sich auf die Winterruhe vor und lassen sich dann besonders gut … [Weiterlesen...]