Vier Jahre lang hat Autorin Corinna Hesse recherchiert, gestern wurde das Ergebnis dieser Arbeit in der Landespressekonferenz präsentiert: „Mecklenburg-Vorpommern: hören.erleben.entdecken.“ heißt das Hörbuch, das ab heute im Handel erhältlich ist. „Es ist eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kulturgeschichte des Landes von der Eiszeit bis in die Gegenwart“, erläutert die Kulturjournalistin Hesse. Die Idee dazu lieferte das 25-jährige Landesjubiläum, das in diesem Jahr gefeiert … [Weiterlesen...]
Teil 10 unserer Serie: Große Kulturschätze in MV – hören.erleben.entdecken.
Der Schwarze Ketzer und Doktor Pomeranus
In Kooperation mit dem Silberfuchs-Verlag – Hören und Wissen entsteht in den kommenden Monaten eine Serie über Geschichte und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Die Manuskripte sollen 2015 als Hörbuch in einer CD-Edition und als Audio-Podcasts zum Download veröffentlicht werden. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns (E-Mail: corinna.hesse@silberfuchs-verlag.de). Die exklusiven Illustrationen stammen von Bettina Schulz, Schülerin der Schweriner … [Weiterlesen...]
Teil 8 unserer Serie: Große Kulturschätze in MV – hören.erleben.entdecken.
Die Legende um Störtebeker
In Kooperation mit dem Silberfuchs-Verlag – Hören und Wissen entsteht in den kommenden Monaten eine Serie über Geschichte und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Die Manuskripte sollen 2015 als Hörbuch in einer CD-Edition und als Audio-Podcasts zum Download veröffentlicht werden. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns (E-Mail: corinna.hesse@silberfuchs-verlag.de). Die exklusiven Illustrationen stammen von Bettina Schulz, Schülerin der Schweriner … [Weiterlesen...]
Kooperationsprojekt von Hochschule Wismar und Silberfuchs-Verlag geht in 2. Runde
Die Pflanze wachsen lassen
Bisher hat sich der Silberfuchs-Verlag aus dem mecklenburgischen Tüschow hauptsächlich mit der Produktion von Hörbüchern zur Kulturgeschichte verschiedener Länder beschäftigt. Jetzt will der Verlag in der Wissensvermittlung neue Wege gehen und entwickelt zusammen mit Studenten der Hochschule Wismar ein interaktives Onlineportal zu Nachhaltigkeitsthemen. - Von Manuela Heberer - Das zarte Pflänzchen wird auf dem Bildschirm langsam größer, einzelne Blätter entwickeln sich, Blütenblätter … [Weiterlesen...]
Teil 7 unserer Serie: Große Kulturschätze in MV – hören.erleben.entdecken.
Von Koggen und Kaperfahrern
In Kooperation mit dem Silberfuchs-Verlag – Hören und Wissen entsteht in den kommenden Monaten eine Serie über Geschichte und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Die Manuskripte sollen 2015 als Hörbuch in einer CD-Edition und als Audio-Podcasts zum Download veröffentlicht werden. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns (E-Mail: corinna.hesse@silberfuchs-verlag.de). Die exklusiven Illustrationen stammen von Bettina Schulz, Schülerin der Schweriner … [Weiterlesen...]
Teil 6 unserer Serie: Große Kulturschätze in MV – hören.erleben.entdecken.
Alles nach Maß: Die Backsteingotik
In Kooperation mit dem Silberfuchs-Verlag – Hören und Wissen entsteht in den kommenden Monaten eine Serie über Geschichte und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Die Manuskripte sollen 2015 als Hörbuch in einer CD-Edition und als Audio-Podcasts zum Download veröffentlicht werden. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns (E-Mail: corinna.hesse@silberfuchs-verlag.de). Die exklusiven Illustrationen stammen von Bettina Schulz, Schülerin der Schweriner … [Weiterlesen...]
Teil 5 unserer Serie: Große Kulturschätze in MV – hören.erleben.entdecken.
Das Herz des freien Marktes
In Kooperation mit dem Silberfuchs-Verlag – Hören und Wissen entsteht in den kommenden Monaten eine Serie über Geschichte und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Die Manuskripte sollen 2015 als Hörbuch in einer CD-Edition und als Audio-Podcasts zum Download veröffentlicht werden. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns (E-Mail: corinna.hesse@silberfuchs-verlag.de). Die exklusiven Illustrationen stammen von Bettina Schulz, Schülerin der Schweriner … [Weiterlesen...]