Vier Jahre lang hat Autorin Corinna Hesse recherchiert, gestern wurde das Ergebnis dieser Arbeit in der Landespressekonferenz präsentiert: „Mecklenburg-Vorpommern: hören.erleben.entdecken.“ heißt das Hörbuch, das ab heute im Handel erhältlich ist. „Es ist eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kulturgeschichte des Landes von der Eiszeit bis in die Gegenwart“, erläutert die Kulturjournalistin Hesse. Die Idee dazu lieferte das 25-jährige Landesjubiläum, das in diesem Jahr gefeiert … [Weiterlesen...]
Über 120 Kulturtipps in einem Band / Verlosung läuft bis 31. Mai
Kulturreiseführer für MV erschienen
Wussten Sie, dass es in Rostock ein Jüdisches Theater gibt? Oder dass in Hirschburg, an der Straße nach Ahrenshoop, eine als Black Box anmutende Galerie steht, in der jeden Monat eine neue Ausstellung eröffnet? Oder dass es in Vaschvitz auf Rügen eine Kunstscheune gibt, in der zahlreiche Konzerte von Barockmusik über Jazz bis Musical-Style stattfinden? Oder dass es auf Usedom einen knapp 56 Kilometer langen Feininger-Radrundweg gibt? All diese Kulturtipps – und noch über 120 mehr – finden sich … [Weiterlesen...]
Unter allen Neuanmeldungen verlosen wir zwei kleine Geschenke
Wir haben einen Newsletter
Nicht`s mehr verpassen! Hier geht`s zur Newsletteranmeldung Unter allen Neuanmeldungen bis zum 8. April verlosen wir zwei kleine Geschenke aus dem Kunstautomaten. … [Weiterlesen...]
Neuer Bildband mit Aquarellen von Harald Hoffmann de Vere
Hiddensee – Insel im Farbenmeer
Der Spätsommer ist angebrochen, die Felder sind gemäht und mit dem Getreide sind die bunten Farbtupfen von Mohn und Kornblume bis zum nächsten Sommer verschwunden. Ganz und gar nicht auf Farben verzichten müssen Betrachter der Bilder von Harald Hoffmann de Vere. Der gerade im Berliner Nicolai-Verlag erschienene Band „Hiddensee – Insel im Farbenmeer“ präsentiert eine große Auswahl an farbintensiven Aquarellen, Ölgemälden, Übermalungen und Inkjets, in denen der Künstler die Schönheit der … [Weiterlesen...]
Seit 10 Jahren entwirft Alex Brenncke coole Shirts mit dem hanseatischen Etwas
Rostock königlich
HRO für Hansestadt Rostock + royal für königlich = HROYAL, eine Rostocker Klamottenmarke mit dem hanseatischen Etwas. Das sind Anker, Segelschiff, Rostocker Greif oder Seemann, oft mit einem Detail zum Augenzwinkern. Die Motive stammen von Alex Brenncke, der das Label vor knapp 10 Jahren gegründet hat. Entstanden ist die Idee bei einem Kneipenabend mit Kumpels, erzählt er. Mittlerweile hat er viele Stammkunden, betreibt einen eigenen Onlineshop, ist regelmäßig beim Kreativmarkt Ponyhof am … [Weiterlesen...]